Akustikusneurinome sind gutartige Tumore des Gleichgewichtsnervs, der
mit dem Hörnerv und dem Nerv für die Gesichtsbewegung (Fazialisnerv) vom
Hirnstamm in den inneren Gehörgang zieht.
Das typische Symptom ist die
einseitige Beeinträchtigung des Hörvermögens. Die Behandlung richtet
sich nach der Tumorgröße und dem Hörvermögen.
In der Regel kann eine
mikrochirurgische Tumorentfernung unter kontinuierlichem Monitoring der
(Rest-)-Hörfunktion und der Funktion des Fazialisnervs empfohlen werden
(Abb. 8) Bei kleineren Tumoren ohne Hörstörung stellt die
Einzeitbestrahlung (Radiochirurgie) eine Therapiealternative dar.
Sehr kleine Tumore, die noch keine Symptome verursacht haben, können gegebenenfalls verlaufsbeobachtet werden.
Neurochirurgie Göttingen
Die Neurochirurgische Klinik der Universitätsmedizin ist mit 5.000 ambulanten und 2.000 stationären Patienten sowie 3.000 Operationen pro Jahr eine der größten neurochirurgischen Kliniken Deutschlands.
Kontakt
Universitätsklinikum Göttingen
Neurochirurgische Klinik
Robert-Koch-Strasse 40
37075 Göttingen
Tel. 0551 39-66033
Fax 0551 39-8794
Schnellzugriff