Studiensekretariat
-
Study Nurse, Editorial Office für Journal of Neurological Surgery - Part A
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
+49-(0)551-39 63996
+49-(0)551-39 12960
E-Mail
Ausbildung:
10/2002 bis 09/2005, Medizinisch-technische Laboratoriums-Assistentin, Universität Göttingen
22.09.2005, staatlich geprüfte MTLA
04/2008 bis 03/2010, Kardiotechnikerin, Akademie für Kardiotechnik Berlin
19.03.2010, staatlich geprüfte Kardiotechnikerin
Studium:
04/2008 bis 03/2011, Cardiovascular Perfusion, Steinbeishochschule Berlin
Bachelorarbeit:
24.03.2011; Thema: „Herzunterstützungssysteme“ - Erste Validierung eines neuartigen Pumpprinzips für ein Herzunterstützungssystem im Laborversuch
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
Neuroonkologie, spinale Neurochirurgie, vaskuläre Neurochirurgie
Lange, K; Holland, R; Roerden, E et al. Vergleich hydrodynamischer Leistungsdaten eines neuartigen linearen Pumpprinzips mit pulsatilen Assistsystemen. Kardiotechnik 2011; 3: 68 – 71
Katharina Lange , 2011, Erste Validierung eines neuartigen Pumpprinzips für ein Herzunterstützungssystem im Laborversuch, München, GRIN Verlag GmbH, http://www.grin.com/de/e-book/269723/erste-validierung-eines-neuartigen-pumpprinzips-fuer-ein-herzunterstuetzungssystem
Neurochirurgie Göttingen
Die Neurochirurgische Klinik der Universitätsmedizin ist mit 5.000 ambulanten und 2.000 stationären Patienten sowie 3.000 Operationen pro Jahr eine der größten neurochirurgischen Kliniken Deutschlands.
Kontakt
Universitätsklinikum Göttingen
Neurochirurgische Klinik
Robert-Koch-Strasse 40
37075 Göttingen
Tel. 0551 39-66033
Fax 0551 39-8794
Schnellzugriff