Kinderneurochirurgie
-
wissenschaftliche Angestellte, Stellvertreterin des Schwerpunkts Kinderneurochirurgie
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
0551/39-68741
0551/39-8794
E-Mail
Studium
1993 – 2000 Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen (1998 Auslandssemester an der University of Toronto, Kanada und Dalhousie University Halifax, Kanada)
Ausbildung 01.01.2001 bis 30.06.2003 ÄiP / Assistenzärztin, Neurologische Klinik, UMG Göttingen
01.07.2003 bis 28.02.2005 Assistenzärztin, Neurochirurgische Klinik, UMG, Göttingen
01.03.2005 bis 30.09.2008 Assistenzärztin, Neurochirurgische Klinik, UK SH, Kiel
01.10.2008 bis 31.10.2008 Fachärztin, Neurochirurgische Klinik, UK SH, Kiel
01.11.2008 bis 01.03.2015 Oberärztin, Neurochirurgische Klinik, UK SH, Kiel
01.07.2013 bis 30.06.2014 Fellowship, Dept. of Pediatric Neurosurgery, British Columbia Children’s Hospital, University of British Columbia, Vancouver
01.04.2015 bis 31.07.2016 Leitende Oberärztin, Neurochirurgische Klinik, UK SH, Kiel
01.08.2016 bis 30.09.2017 Stellvertretende Direktorin, Neurochirurgische Klinik, UK SH, Kiel
01.10.2017 bis 30.09.2021 Oberärztin, Abteilung für Kinderneurochirurgie, Asklepios Klinik Sankt Augustin, Sankt Augustin
Seit 01.10.2021 Oberärztin im Schwerpunkt Kinderneurochirurgie der neurochirurgischen Klinik, UMG, Göttingen
Seit Sommersemester 2021 Weiterbildender Masterstudiengang Medizinethik, Universität Mainz
Kinderneurochirurgie spezifische Weiterbildungen
Fortbildungszertifikat der ESPN (European Society of Pediatric Neurosurgery)
Fortbildungszertifikat pädiatrische Neurochirurgie der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie
Fortbildungszertifikate Epilepsy Surgery Advanced I und II EPODES/ILAE (International League Against Epilepsy)
Klinische Interessen
pädiatrische Neurochirurgie, Spina Bifida, Neuroonkologie, Kraniosynostosen, Medizinethik, Lebensqualität von Spina Bifida Patienten und deren Eltern/Betreuern, Epilepsie
Wissenschaftliche Interessen
Spinale Neuroregeneration, Neuroprotektion, fetale Entwicklung des zentralen Nervensystems, Biomarker bei Neurulationsstörungen
Publikationen
https://orcid.org/0000-0003-4907-015X
Neurochirurgie Göttingen
Die Neurochirurgische Klinik der Universitätsmedizin ist mit 5.000 ambulanten und 2.000 stationären Patienten sowie 3.000 Operationen pro Jahr eine der größten neurochirurgischen Kliniken Deutschlands.
Kontakt
Universitätsklinikum Göttingen
Neurochirurgische Klinik
Robert-Koch-Strasse 40
37075 Göttingen
Tel. 0551 39-66033
Fax 0551 39-8794
Schnellzugriff